Die Systemanforderungen für Elden Ring auf dem PC sind wie folgt:
- Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit)
- Prozessor: Intel Core i5-8400 oder AMD Ryzen 3 3300X
- Speicher: 12 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1060 (3 GB) oder AMD Radeon RX 580 (4 GB)
- DirectX: Version 12
- Speicherplatz: 60 GB verfügbarer Speicherplatz
- Soundkarte: Windows-kompatibles Audiogerät
- Empfohlene Anforderungen:
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64-Bit)
- Prozessor: Intel Core i7-8700K oder AMD Ryzen 5 3600X
- Speicher: 16 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1070 (8 GB) oder AMD Radeon RX Vega 56 (8 GB)
- DirectX: Version 12
- Speicherplatz: 60 GB verfügbarer Speicherplatz
- Soundkarte: Windows-kompatibles Audiogerät
Diese Anforderungen gewährleisten ein reibungsloses Spielerlebnis, wobei die empfohlenen Spezifikationen eine bessere Leistung und Grafikqualität ermöglichen.
🎮 Eine Suche nach Ruhm
Im mystischen Reich der Zwischenlande angesiedelt, lädt Elden Ring die Spieler ein, in die Rolle eines Befleckten zu schlüpfen. Ihre Mission? Den zerbrochenen Elden-Ring zu reparieren und den Thron als neuer Eldenfürst zu besteigen. Dies ist nicht nur ein weiteres Fantasy-RPG; es ist ein weitläufiges Abenteuer voller Gefahr, Entdeckung und einem Hauch von Chaos. Während Sie durch Limgrave, Caelid und andere wundersame Orte reisen, werden Sie eine Vielzahl von Herausforderungen und Feinden begegnen, jeder bedrohlicher als der letzte. Aber fürchten Sie sich nicht, denn Sie sind nicht allein – Ihr treues Ross, Torrent, und eine Vielzahl mystischer Verbündeter erwarten Sie, um Sie auf dieser epischen Reise zu unterstützen.
🌍 Eine Welt wie keine andere
Die Zwischenlande sind keine typische offene Welt. Mit dem genialen Touch von George R. R. Martin geschaffen, ist dieses Reich ebenso reich an Überlieferungen wie an Schönheit. Stellen Sie sich weitläufige Landschaften vor, die mit Ruinen, unheimlichen Sümpfen und hoch aufragenden Burgen übersät sind, jede mit ihrer eigenen Geschichte. Die Welt lebt, wimmelt von Halbgöttern, Drachen und mystischen Kreaturen. Jede Region, von der üppigen Liurnia der Seen bis zu den trostlosen Gipfeln der Riesen, bietet eine einzigartige Atmosphäre und eine Vielzahl von Geheimnissen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Es ist ein Ort, an dem jede Ecke eine neue Abenteuer ist und jeder Schatten eine Geschichte verbirgt.
⚔️ Ein Tanz aus Stahl und Zauberei
Der Kampf in Elden Ring ist eine Kunstform, ein Tanz aus Stahl und Zauberei, der Präzision und Strategie erfordert. Mit einer Vielzahl von Waffen, von mächtigen Schwertern bis hin zu komplexen Zaubern, ist jede Begegnung ein Test von Geschick und List. Das Spiel führt Asche des Krieges ein, mit der Sie Ihre Waffen mit mächtigen Fähigkeiten versehen können, um das Blatt im Kampf zu Ihren Gunsten zu wenden. Ob Sie aus den Schatten mit einem gut getimten Schleichangriff zuschlagen oder Geister beschwören, um Ihnen zu helfen, die Möglichkeiten sind vielfältig und die Strategien endlos. Und vergessen wir nicht den Nervenkitzel des berittenen Kampfes auf Torrent, der dem Getümmel eine neue Ebene der Aufregung hinzufügt.
🎭 Treffen Sie die Unvergessliche Besetzung
Von der mysteriösen Ranni, die Hexe bis zum tapferen Blaidd, dem Halbwolf, ist Elden Ring bevölkert mit Charakteren, die so unvergesslich wie vielfältig sind. Diese NPCs sind nicht nur Dekoration – sie sind integraler Bestandteil Ihrer Reise, jeder mit seinen eigenen Quests und Geschichten, die die Welt um Sie herum bereichern. Beim Aufbau von Allianzen, dem Entwirren von Geheimnissen und manchmal dem Treffen schwieriger Entscheidungen werden Sie feststellen, dass diese Charaktere Ihrer Abenteuer Tiefe und Farbe verleihen. Und vergessen wir nicht die beeindruckenden Bosse, jeder eine Herausforderung für sich, die epische Schlachten versprechen, die Ihre Tapferkeit testen werden.
🧙♂️ Ein Reich der endlosen Möglichkeiten
Mit seiner weitläufigen Welt und seinem komplexen Gameplay ist Elden Ring mehr als nur ein Spiel – es ist eine Saga. Ob Sie ein erfahrener Veteran der früheren Titel von FromSoftware sind oder ein Neuling, der von seiner Größe angezogen wird, hier ist für jeden etwas dabei. Die Freiheit zu erkunden, der Nervenkitzel der Entdeckung und die Befriedigung, scheinbar unüberwindbare Hindernisse zu überwinden, machen dies zu einer Reise, die es wert ist, unternommen zu werden. Also schnappen Sie sich Ihr Schwert, rufen Sie Ihren Mut zusammen und betreten Sie die Zwischenlande – ein episches Abenteuer wartet auf Sie!
ℹ️ Häufig gestellte Fragen
Welche Rolle spielt der Elden Ring in der Handlung des Spiels?
Der Elden Ring spielt eine zentrale Rolle in der Handlung des Spiels und stellt eine Sammlung mächtiger Runen dar, die die Gesetze der Welt in den Zwischenlanden regeln. Er ist mit dem Erdbaum verbunden und eine Manifestation des Größeren Willens, einer kosmischen Entität, die Ordnung durchsetzen will.
Ursprünglich brachte der Elden Ring Wohlstand und Stabilität. Seine Zerstörung während der Nacht der Schwarzen Messer führte jedoch zu Chaos und Konflikten unter den Halbgöttern, die die Kontrolle über seine Fragmente, bekannt als die Großen Runen, suchten. Dieses Ereignis, bekannt als die Zersplitterung, führte zu einem Nachfolgekrieg, der die Welt zerrissen und ohne herrschenden Lord zurückließ.
Im Verlauf des Spiels haben die Spieler, als die Befleckten, die Aufgabe, den Elden Ring zu restaurieren, indem sie seine Scherben sammeln und zum Eldenfürsten werden. Diese Quest beinhaltet das Überwinden verschiedener Herausforderungen und Gegner, einschließlich Halbgöttern, die Teile des zersplitterten Rings besitzen. Das ultimative Ziel ist es, Ordnung in den Zwischenlanden wiederherzustellen und das Schicksal der Welt zu bestimmen.
Welche Einflüsse von anderen Spielen oder Medien sind in Elden Ring zu sehen?
Elden Ring ist ein reichhaltiges Geflecht von Einflüssen aus verschiedenen Spielen, Medien und Literatur, das ein einzigartiges Erlebnis schafft, das vertraute Elemente widerspiegelt und gleichzeitig etwas Neues bietet.
- FromSoftwares Vermächtnis: Als spiritueller Nachfolger von Dark Souls behält Elden Ring ähnliche Mechaniken und Ästhetik bei und schöpft stark aus dem "Soulsborne"-Genre, das Bloodborne und Sekiro: Shadows Die Twice umfasst. Diese Einflüsse sind in seinem Kampfsystem und den übergreifenden Themen von Schwierigkeit und Erkundung offensichtlich.
- Open-World-Design: Die offene Welt des Spiels ähnelt The Legend of Zelda: Breath of the Wild, insbesondere in seinem Ansatz zur Erkundung, bei dem die Spieler die Freiheit haben, eine weitläufige Landschaft ohne zahlreiche Markierungen zu erkunden. Diese Designentscheidung ermutigt die Spieler, Geheimnisse organisch zu entdecken.
- Erzählung und Mythologie: Die Beteiligung von George R.R. Martin, bekannt für A Song of Ice and Fire, bringt eine Tiefe von Überlieferungen und mythologischen Reichtum, die an seine Arbeit an Game of Thrones erinnert. Diese Zusammenarbeit führt zu einer Welt voller komplexer Charaktere und verwobener Erzählungen.
- Fantastische Literatur und Rollenspiele: Einflüsse von The Lord of the Rings und Michael Moorcocks The Eternal Champion-Serie sind vorhanden und bieten eine Grundlage epischer Fantasie und Mythologie. Zusätzlich sind Elemente aus Tisch-RPGs wie RuneQuest integriert, die die Weltgestaltung und die Mechaniken des Spiels bereichern.
- Künstlerische Inspirationen: Der Dark-Fantasy-Manga Berserk von Kentaro Miura war ein bedeutender Einfluss, wie im visuellen Stil und den erzählerischen Themen des Spiels zu sehen ist. Die komplexen und oft grotesken Designs resonieren mit den Werken von Hieronymus Bosch und fügen eine Schicht surrealen Horrors hinzu.
- Andere Videospieleinflüsse: Das Design und die Mechaniken ziehen auch von Spielen wie The Elder Scrolls, The Witcher 3 und älteren FromSoftware-Titeln wie King's Field und Demon's Souls, die eine Mischung aus Erkundung, Erzählung und Kampf bieten.
Diese vielfältigen Einflüsse vereinen sich zu einem Spiel, das seine Vorgänger ehrt und gleichzeitig mutig seine eigene Identität in der Spielelandschaft schmiedet.
Wie funktioniert die Charakteranpassung und -entwicklung in Elden Ring?
In Elden Ring sind Charakteranpassung und -entwicklung eng miteinander verknüpft und bieten den Spielern ein reichhaltiges und flexibles System, um ihre einzigartigen Charaktere zu entwickeln.
Zu Beginn des Spiels wählen die Spieler aus zehn verschiedenen Klassen oder "Ursprüngen", die jeweils über unterschiedliche Basiswerte, Startlevel und Ausrüstung verfügen. Diese Wahl beeinflusst deinen anfänglichen Spielstil, schränkt deine Entwicklung jedoch nicht ein, da du deinen Charakter im Verlauf des Spiels in jede beliebige Richtung entwickeln kannst.
Die Charakteranpassung ist umfangreich und erlaubt es den Spielern, nahezu jeden Aspekt des Aussehens ihres Charakters zu verändern. Dazu gehört die Auswahl einer Basisschablone und die Feinabstimmung von Merkmalen wie Stimme, Hautfarbe, Gesicht und Haaren. Spieler können das Aussehen ihres Charakters jederzeit mithilfe eines Eitelkeitsspiegels im Roundtable Hold oder durch einen Besuch bei Rennala in der Akademie von Raya Lucaria nach deren Besiegung ändern, wobei die ursprüngliche Klasse und das Startgeschenk nicht verändert werden können.
Die Charakterentwicklung in Elden Ring ist mit dem Levelaufstieg durch den Erwerb von "Runen", der In-Game-Währung, verbunden, die zur Erhöhung der Charakterwerte verwendet werden. Mit jedem Levelaufstieg steigen die Runenkosten für das nächste Level, was im Allgemeinen einem Muster von etwa 7-10% pro Level folgt. Dies fördert strategische Planung und Ressourcenmanagement.
Spieler können ihre Attribute an Gnadenorten mithilfe von Runen verbessern, was eine breite Palette von Builds ermöglicht, die weiter mit verschiedenen Waffen, magischen Fähigkeiten und Fertigkeiten angepasst werden können. Das Spiel unterstützt Experimente, indem es den Spielern erlaubt, die Werte ihres Charakters mithilfe von Larventränen neu zu verteilen, obwohl diese begrenzt sind und weise eingesetzt werden müssen.
Zudem bietet das Spiel ein klassenloses System, das einzigartige Builds mit verschiedenen Fertigkeiten, Talismane, Zaubern und Verbrauchsgegenständen erlaubt. Diese Flexibilität stellt sicher, dass die Spieler ihr Spielerlebnis an ihren bevorzugten Stil anpassen können, sei es mit Fokus auf Nahkampf, Magie oder einem hybriden Ansatz.
Zusammenfassend bietet Elden Ring ein robustes System für Charakteranpassung und -entwicklung, das es den Spielern ermöglicht, ihre Reise durch die Zwischenlande mit einem Charakter zu gestalten, der ihren gewählten Spielstil wirklich widerspiegelt.
Welche Rolle spielt Magie im Gameplay von Elden Ring?
In Elden Ring ist Magie ein bedeutender und vielseitiger Bestandteil des Gameplays, der den Spielern eine Vielzahl strategischer Optionen für Kampf und Erkundung bietet. Magie ist in zwei Haupttypen unterteilt: Zaubereien und Beschwörungen.
- Zaubereien konzentrieren sich auf offensive Zauber und skalieren mit dem Intelligenz-Attribut. Sie erfordern einen Stab zum Wirken und beinhalten Zauber wie Glintstein-Kiesel und Komet Azur, die mächtige Fernangriffe bieten.
- Beschwörungen sind vielseitiger und bieten sowohl offensive als auch defensive Fähigkeiten, wie Heilung und Buffs. Sie skalieren mit dem Glauben-Attribut und erfordern ein Heiliges Siegel zum Wirken. Beispiele sind Flamme des Gefallenen Gottes und Bestienklaue.
Magie in Elden Ring stammt aus verschiedenen Quellen, darunter Himmelskörper wie Sterne und Monde, und ist tief mit der Überlieferung und Weltgestaltung des Spiels verbunden. Spieler können Waffen verbessern, Feinde aus der Ferne bekämpfen und mit Zaubern Lebenspunkte wiederherstellen. Der Einsatz von Magie ist entscheidend, da sie den physischen Kampf ergänzt und der Charakteranpassung und -entwicklung Tiefe verleiht.
Spieler können sich für magiefokussierte Klassen wie den Astrologen oder den Beichtvater entscheiden, um ihr Zauberpotential zu maximieren. Insgesamt spielt Magie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Spielererfahrung und Strategie in Elden Ring.
Wie funktioniert die Erkundung in der offenen Welt von Elden Ring?
Die Erkundung in Elden Ring ist ein bedeutender und lohnender Aspekt des Spiels, der in einer riesigen offenen Welt namens The Lands Between stattfindet. Diese Welt besteht aus sechs Hauptgebieten, die jeweils einen zentralen Dungeon mit einem Boss sowie zahlreiche versteckte Dungeons, Katakomben, Tunnel und Höhlen enthalten. Das Spiel fördert eine nicht-lineare Erkundung, die es den Spielern ermöglicht, Geheimnisse und Nebenhandlungen zu entdecken, ohne von Kartensymbolen oder Questprotokollen geleitet zu werden.
Spieler können die Welt zu Fuß oder zu Pferd mit dem spektralen Ross Torrent durchqueren, das schnelleres Reisen und den Zugang zu ansonsten unerreichbaren Gebieten ermöglicht. Die offenen Felder und riesigen Dungeons sind nahtlos miteinander verbunden und bieten eine Vielzahl von Begegnungen und überwältigenden Bedrohungen, die es zu entdecken gilt. Das Spiel fördert ein hohes Gefühl der Errungenschaft durch die Erkundung unbekannter Umgebungen, die sowohl wundervolle als auch albtraumhafte Elemente enthalten, wie umherziehende Schafe und feuerspeiende Drachen.
Zusätzlich zu den Open-World-Elementen bietet Elden Ring einen dynamischen Tag/Nacht-Zyklus und ein Wettersystem, die das Gameplay und die Immersion beeinflussen können. Spieler können frei umherwandern und die Reihenfolge wählen, in der sie jedes Gebiet angehen, wobei die Gnadenstätten als Kontrollpunkte dienen und Schnellreisemöglichkeiten bieten. Die Karte ist zunächst durch Nebel verdeckt und kann durch das Sammeln von Kartenfragmenten, die durch kleine Säulen gekennzeichnet sind, aufgedeckt werden. Spieler können Leuchtfeuer und benutzerdefinierte Markierungen platzieren, um sich zu interessanten Zielen zu führen.
Darüber hinaus wird die Erkundung durch die Entdeckung einzigartiger Orte und Herausforderungen, wie versteckter Bosse, mächtiger Zauber und wertvoller Schätze, noch ansprechender. Ereignisse in der Oberwelt und optionale Bosse tragen zum Entdeckungs- und Abenteuergefühl bei und machen die Erkundung von The Lands Between zu einem Kernbestandteil des Elden Ring-Erlebnisses.
Was sind die Kampfmechaniken und -systeme in Elden Ring?
Elden Ring bietet ein tiefgründiges und komplexes Kampfsystem, das Elemente aus früheren FromSoftware-Titeln mit neuen Mechaniken kombiniert, die auf die offene Welt zugeschnitten sind. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Kampfmechaniken und -systeme:
- Waffenvielfalt und Anpassung: Spieler können aus einer Vielzahl von Waffen wählen, jede mit einzigartigen Eigenschaften und Bewegungssets. Waffen können mit Aschen des Krieges angepasst werden, speziellen Fähigkeiten, die zwischen den Waffen ausgetauscht werden können und deren Fähigkeiten und Skalierung beeinflussen.
- Kampfstile: Spieler können sich im Nahkampf engagieren, Fernkampfwaffen verwenden oder Zauber wirken. Das Spiel erlaubt einen hybriden Ansatz, bei dem die Spieler Waffen, Rüstungen und Magie kombinieren können, um ihrem bevorzugten Spielstil zu entsprechen.
- Ausdauerverwaltung: Der Kampf dreht sich um die Verwaltung der Ausdauer, die durch Angriffe, Ausweichen, Blocken und Laufen erschöpft wird. Eine effiziente Ausdauerverwaltung ist entscheidend, um offensive und defensive Fähigkeiten aufrechtzuerhalten.
- Schleich- und Hinterhaltstaktiken: Elemente aus Sekiro übernehmend, können Spieler Schleichen verwenden, um sich an Feinde heranzuschleichen und kritische Treffer zu landen, was dem Kampf eine strategische Ebene hinzufügt.
- Wachsamkeitskonter und Parieren: Spieler können Schilde verwenden, um Angriffe zu blocken und Wachsamkeitskonter auszuführen, indem sie einem Block mit einem starken Angriff folgen. Parieren ermöglicht einen kritischen Gegenangriff, wenn es richtig getimt wird.
- Haltung-brechende Angriffe: Ähnlich wie in Sekiro können Spieler die Haltung eines Feindes mit schweren oder aufgeladenen Angriffen brechen, wodurch sie anfällig für kritische Treffer werden.
- Berittener Kampf: Spieler können vom Rücken ihres spektralen Pferdes, Torrent, kämpfen. Dies fügt Mobilität und einen taktischen Vorteil hinzu, besonders in offenen Weltkämpfen.
- Magie und Beschwörungen: Zwei Arten von Zaubern, Zauberei und Beschwörungen, bieten offensive, defensive und unterstützende Fähigkeiten. Jeder Zaubertyp erfordert unterschiedliche Katalysatoren und Werte, um gewirkt zu werden.
- Haltung und Status-Effekte: Feinde und Spieler haben einen versteckten Haltungsmesser, der Betäubung und Anfälligkeit für kritische Angriffe beeinflusst. Status-Effekte wie Gift und Blutung können durch kontinuierliche Angriffe verursacht werden.
- Dynamisches Wetter und Tag-Nacht-Zyklus: Diese Elemente können den Kampf beeinflussen, wie z.B. erhöhte Effektivität der Tarnung bei Nacht oder veränderte Zauberschäden bei bestimmten Wetterbedingungen.
- Bosskämpfe und Schwierigkeit: Getreu dem Erbe von FromSoftware sind Bosskämpfe herausfordernd und erfordern das Erlernen von Angriffsmustern und strategische Planung, um erfolgreich zu sein.
Der Kampf in Elden Ring ist darauf ausgelegt, herausfordernd und zugleich lohnend zu sein, und ermutigt die Spieler, mit verschiedenen Strategien und Builds zu experimentieren, um die vielfältigen Bedrohungen der Zwischenlande zu überwinden.
Wer sind die Hauptfiguren oder Charaktere in Elden Ring?
In Elden Ring umfassen die zentralen Figuren eine Mischung aus Göttern, Halbgöttern und bedeutenden Charakteren, die für die Handlung des Spiels entscheidend sind:
- Königin Marika die Ewige: Eine Schlüsselfigur, die als Gefäß des Elden Rings dient und die Goldene Ordnung etabliert.
- Godfrey, Erster Eldenfürst: Marikas erster Gemahl und eine bedeutende Figur bei der Eroberung der Zwischenlande.
- Radagon der Goldenen Ordnung: Marikas zweiter Gemahl, der eine faszinierende Wendung mit ihr teilt.
- Königin Rennala: Führerin des Carianischen Haushalts und mit den Vollmond-Zaubereien verbunden, sie ist bedeutend aufgrund ihrer Verbindungen zu Radagon und ihren Kindern.
- Ranni die Hexe: Eine zentrale Figur, bekannt für ihre Verbindung zu den Dunkelmond-Zaubereien und ihre zentrale Rolle in den Ereignissen des Spiels.
- Malenia, Klinge von Miquella: Bekannt als mächtige Kriegerin, die mit dem Scharlachroten Fäulnis verbunden ist, spielt sie eine große Rolle in der Geschichte des Spiels.
- Miquella: Eine Empyrean und eine bedeutende Figur in den Erweiterungen des Spiels.
- Morgott und Mohg: Bekannt als die Omen-Zwillinge, sind sie Kinder von Marika und Godfrey, jeder mit seiner eigenen kontrastierenden Erzählung.
- Godrick der Verpflanzte: Ein Halbgott, der über Limgrave herrscht und bekannt ist für seine groteske Praxis, Gliedmaßen zu transplantieren, um seine Macht zu erhöhen.
- Sternengeißel Radahn: Ein mächtiger Halbgott, bekannt für seine Gravitationsmagie und eine bedeutende Figur im Zerbrechen.
- Rykard, Herr der Blasphemie: Bekannt für seine Rebellion gegen die Goldene Ordnung und seine blasphemischen Handlungen.
- Maliketh, die Schwarze Klinge: Marikas Halbbruder und Wächter der Todesrune.
- Melina: Ein geheimnisvoller Geist, der den Befleckten unterstützt und eine entscheidende Rolle in der Erzählung spielt.
Diese Charaktere, unter anderem, weben ein komplexes Geflecht aus Allianzen, Rivalitäten und Quests, die die Handlung von Elden Ring antreiben.
Was ist die Welteinstellung und die Geschichte von Elden Ring?
Elden Ring spielt in dem weitläufigen und geheimnisvollen Reich, das als die Lands Between bekannt ist. Diese Welt ist durch eine reiche und komplexe Geschichte gekennzeichnet, die durch die Zusammenarbeit von Hidetaka Miyazaki, dem Schöpfer von Dark Souls, und George R.R. Martin, dem Autor von A Song of Ice and Fire, geschaffen wurde. Die Lands Between ist eine riesige, offene Welt, die an jeder Ecke voller Gefahren und Entdeckungen steckt.
Die zentrale Erzählung von Elden Ring dreht sich um die Zerschlagung des titelgebenden Elden Rings, eines mächtigen Artefakts, das einst die Gesetze und das Gleichgewicht der Welt bestimmte. Diese Zerschlagung führte zur Zerstreuung der Großen Runen, Fragmente des Elden Rings, die von den Halbgott-Nachkommen von Königin Marika die Ewige beansprucht wurden. Der Erwerb dieser Fragmente durch die Halbgötter löste einen katastrophalen Konflikt aus, bekannt als "Die Zerschlagung", ein Krieg, der die Lands Between ins Chaos stürzte.
Als Spieler übernimmst du die Rolle eines Charakters, der als Tarnished bekannt ist. Die Tarnished sind Individuen, die einst aus den Lands Between verbannt wurden, aber durch die Führung der Gnade zurückgerufen wurden. Deine Reise besteht darin, die Großen Runen wiederzuerlangen, den Elden Ring wiederherzustellen und letztendlich der Elden Lord zu werden, ein Titel, der die Herrschaft über das Reich bedeutet.
Die Geschichte ist durchdrungen von Themen wie Ehrgeiz, Macht und der zyklischen Natur von Zerstörung und Wiedergeburt, wobei die Spieler eine Welt voller alter Mythen, mächtiger Feinde und einer Erzählung erkunden, die größtenteils durch Erkundung und Umgebungsstorytelling zusammengesetzt wird.
Wie ist die Erfolgsbilanz des Studios, das Elden Ring mit früheren Spielen produziert hat?
Das Studio hinter Elden Ring ist FromSoftware, das eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der Spieleindustrie vorzuweisen hat. Sie sind bekannt dafür, von der Kritik gefeierte Titel zu entwickeln, die das "Soulslike"-Genre definiert und popularisiert haben. Zu den bemerkenswerten Spielen in ihrem Portfolio gehören:
- Demon's Souls - Veröffentlicht 2009, legte es den Grundstein für die Souls-Reihe mit seinem herausfordernden Gameplay und komplexem Weltdesign.
- Dark Souls Serie - Diese Serie umfasst mehrere Einträge, die jeweils für ihre tiefgründige Handlung und fordernde Schwierigkeit gefeiert werden.
- Bloodborne - Veröffentlicht 2015, bekannt für seine aggressiven Kampfmechaniken und das gotische Horror-Setting.
- Sekiro: Shadows Die Twice - Veröffentlicht 2019, führte es schnelle Kämpfe ein und gewann mehrere Game of the Year Awards.
FromSoftwares Spiele werden hoch geschätzt für ihr herausforderndes Gameplay, komplexe Handlung und starke Umwelt-Erzählung, was ihnen eine engagierte Fangemeinde und kritische Anerkennung eingebracht hat.
Welches Studio hat Elden Ring produziert?
Elden Ring wurde von FromSoftware, Inc. produziert und von Bandai Namco Entertainment Inc. veröffentlicht.
Bietet Elden Ring anpassbare Steuerungen für verschiedene Eingabegeräte wie Tastatur oder Controller?
Ja, Elden Ring bietet anpassbare Steuerungen sowohl für Tastatur/Maus als auch für Controller-Eingaben. Spieler können die meisten Tasten bei beiden Eingabemethoden neu belegen, was ein maßgeschneidertes Spielerlebnis ermöglicht. Bei Controllern können die Tasten neu belegt werden, mit Ausnahme der Bewegungs- und Kamerasteuerung, die fest an die Analogsticks gebunden bleibt. Für Tastatur/Maus-Nutzer können alle Tasten, einschließlich der Bewegungssteuerung, neu belegt werden, aber die Maus ist für die Kamerasteuerung festgelegt.
Welche Barrierefreiheitsoptionen sind in Elden Ring verfügbar, wie Untertitel, Farbblind-Modi und Schwierigkeitsgrade?
Elden Ring bietet eine Vielzahl von Barrierefreiheitsoptionen, obwohl es keinen speziellen Barrierefreiheitstab gibt. Das Spiel beinhaltet Funktionen wie Zielaufschaltung umschalten, Automatisches Ziel, Manuelles Angriffs-Zielen und verschiedene Anzeigeoptionen wie das Umschalten der Anzeige von Blut, Untertiteln und HUD-Einstellungen. Die Untertiteloptionen sind jedoch begrenzt; sie können nur ein- oder ausgeschaltet werden, und es gibt keine Einstellungen zum Ändern der Schriftart oder Größe. Zudem können Untertitel nicht in Größe oder Farbe angepasst werden, und es gibt keine Farbblind-Modi.
Was die Schwierigkeit betrifft, hat Elden Ring keine traditionellen Schwierigkeitsgrade. Stattdessen verwendet es ein nuanciertes System, das es den Spielern ermöglicht, die Schwierigkeit des Spiels durch ihre Entscheidungen zu verändern, wie z.B. durch die Nutzung mächtiger Zauber oder Geisteraschen. Das kommende Shadow of the Erdtree DLC wird jedoch neue Schwierigkeitsmodi einführen, die jedoch nach Auswahl im Hauptmenü nicht mehr geändert werden können.
Zusätzliche Barrierefreiheitsfunktionen umfassen die Möglichkeit, die Controller-Vibration anzupassen, die Kameraachsen zu invertieren und die Ton- und Anzeigeeinstellungen zu personalisieren. Während diese Optionen ein gewisses Maß an Barrierefreiheit bieten, fehlen dem Spiel umfassende Funktionen, die Spielern mit Behinderungen helfen könnten, wie z.B. die Möglichkeit, HUD-Elemente oder Untertitel zu vergrößern oder eine Menü-Narration zu haben.
Wird es einen Saisonpass, Battle Pass oder Ähnliches für Elden Ring geben?
Nein, Elden Ring hat keinen Saisonpass oder Battle Pass. Ursprünglich war geplant, dass das Spiel einen Saisonpass mit zwei herunterladbaren Inhalts-Erweiterungen (DLC) haben sollte, aber dieser Plan wurde nicht verwirklicht. Stattdessen wurde der gesamte Inhalt in einer einzigen Erweiterung namens Shadow of the Erdtree zusammengefasst, die separat oder in Bündeln erhältlich ist.
Gibt es In-Game-Käufe oder Mikrotransaktionen in Elden Ring?
Nein, Elden Ring hat keine In-Game-Käufe oder Mikrotransaktionen. Das Spiel bietet ein vollständiges Erlebnis ohne zusätzliche Käufe oder einen Battle Pass. Es gibt jedoch Berichte über eine kostenlose mobile Version von Elden Ring, die von Tencent entwickelt wird und In-Game-Käufe und Mikrotransaktionen enthalten wird.
Hat Elden Ring eine E-Sport-Szene oder wettbewerbsorientierte Ligen?
Obwohl Elden Ring keine offiziell anerkannte E-Sport-Szene oder wettbewerbsorientierte Ligen hat, hat es durch verschiedene community-gesteuerte Veranstaltungen und Turniere eine Präsenz im kompetitiven Gaming entwickelt. Bemerkenswerte Beispiele sind Mendo's Elden Ring Challenge auf Twitch Rivals mit einem Preisgeld von 20.000 $ und das Trysweaty Tournament, das spezifische Regeln und Verbote für das kompetitive Spielen aufweist. Zusätzlich unterstützt die Einführung von PvP-Modi im Colosseum-DLC, wie Duell, Vereinigter Kampf und Kampf-Ordeal, das kompetitive Gameplay.
Jedoch steht die kompetitive Mehrspieler-Szene in Elden Ring vor Herausforderungen, wie Balance-Problemen und einer schrumpfenden Spielerbasis, die das Wachstum und die Nachhaltigkeit der E-Sport-Szene beeinträchtigt haben. Obwohl es Anstrengungen der Community gibt, Turniere und Veranstaltungen zu organisieren, wurde eine vollwertige E-Sport-Liga nicht etabliert.
Welche herunterladbaren Inhalte (DLC) oder Erweiterungen sind für Elden Ring verfügbar?
Der einzige herunterladbare Inhalt (DLC) für Elden Ring ist die Erweiterung mit dem Titel "Shadow of the Erdtree". Diese Erweiterung wurde am 21. Juni 2024 veröffentlicht und stellt eine wesentliche Ergänzung zum Basisspiel dar. Sie führt eine neue Region namens Land des Schattens ein, mit gefährlichen Dungeons, neuen Feinden, Waffen, Ausrüstungen und einer neuen Handlung. Der DLC ist für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S verfügbar.
"Shadow of the Erdtree" wird als die bisher größte Erweiterung von FromSoftware beschrieben und umfasst über 100 neue Waffen, acht neue Waffentypen, zehn große Bosse und zahlreiche neue Dungeons. Es ist separat erhältlich und erfordert das Basisspiel zum Spielen.
Zusätzlich zu "Shadow of the Erdtree" gab es auch ein kostenloses Update namens Colosseum DLC, das neue PvP-Modi einführte und drei Kolosseen für kompetitives Spielen öffnete.
Wird plattformübergreifendes Spielen oder Fortschritt in Elden Ring unterstützt?
Elden Ring unterstützt kein plattformübergreifendes Spielen. Das bedeutet, dass Spieler auf verschiedenen Plattformen wie PC, PlayStation und Xbox nicht zusammen spielen können. Das Spiel unterstützt nur generationsübergreifendes Spielen innerhalb derselben Konsolenfamilie, sodass PS4-Spieler mit PS5-Nutzern und Xbox One-Spieler mit Xbox Series X|S-Nutzern spielen können.
Bezüglich des Fortschritts unterstützt Elden Ring keine plattformübergreifende Fortschrittsübertragung oder Speicherfunktionalität. Spieler müssen für jede Plattform, auf der sie spielen, separate Spielstände führen. Innerhalb derselben Konsolenfamilie können Spieler jedoch ihre gespeicherten Daten von PS4 auf PS5 und von Xbox One auf Xbox Series X|S übertragen, jedoch nicht umgekehrt.
Unterstützt Elden Ring Mods und wie modfreundlich ist es?
Elden Ring unterstützt Mods und hat seit seiner Veröffentlichung eine lebendige Modding-Community entwickelt. Obwohl Modding nicht offiziell von FromSoftware unterstützt wird, gibt es eine Vielzahl von Mods, die das Spiel auf unterschiedliche Weise verbessern oder verändern. Diese Mods reichen von Verbesserungen der Lebensqualität, wie der Möglichkeit, das Spiel zu pausieren, bis hin zu umfassenden Gameplay-Überarbeitungen, die neue Mechaniken, Gegenstände oder sogar ganze Spielmodi hinzufügen.
Einige beliebte Mods sind:
- Nahtloser Koop: Ermöglicht es Spielern, das gesamte Spiel mit Freunden in einer kontinuierlichen Mehrspieler-Sitzung ohne die üblichen Verbindungsabbrüche zu erleben.
- Konvergenz: Ein Überholungsmod, der neue Zauber, Waffen und überarbeitete Bereiche hinzufügt.
- Elden Ring Reforged: Konzentriert sich darauf, die Mechaniken und den Kampf des Spiels neu auszubalancieren.
- Magie-Überarbeitung: Verbessert und fügt neue magische Zauber hinzu.
- Einfacher Modus: Bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade für Spieler, die eine weniger herausfordernde Erfahrung suchen.
Um Mods zu installieren, verwenden Spieler in der Regel Tools wie Mod Engine 2 oder Elden Mod Loader, die helfen, Mods zu verwalten und anzuwenden, ohne die Kerndateien des Spiels direkt zu verändern. Es ist wichtig zu beachten, dass Spieler beim Verwenden von Mods Easy Anti-Cheat des Spiels deaktivieren sollten, um Sperren zu vermeiden und sicherzustellen, dass sie offline spielen, da Mods das Spielgleichgewicht und die Multiplayer-Interaktionen beeinflussen können.
Insgesamt, obwohl Elden Ring Modding nicht offiziell unterstützt, hat die Community eine robuste Sammlung von Tools und Mods entwickelt, die eine breite Palette von Modifikationen für diejenigen bieten, die auf dem PC spielen.
Was sind die Mindest- und empfohlenen Systemanforderungen für Elden Ring auf dem PC?
Die Systemanforderungen für Elden Ring auf dem PC sind wie folgt:
- Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit)
- Prozessor: Intel Core i5-8400 oder AMD Ryzen 3 3300X
- Speicher: 12 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1060 (3 GB) oder AMD Radeon RX 580 (4 GB)
- DirectX: Version 12
- Speicherplatz: 60 GB verfügbarer Speicherplatz
- Soundkarte: Windows-kompatibles Audiogerät
- Empfohlene Anforderungen:
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64-Bit)
- Prozessor: Intel Core i7-8700K oder AMD Ryzen 5 3600X
- Speicher: 16 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1070 (8 GB) oder AMD Radeon RX Vega 56 (8 GB)
- DirectX: Version 12
- Speicherplatz: 60 GB verfügbarer Speicherplatz
- Soundkarte: Windows-kompatibles Audiogerät
Diese Anforderungen gewährleisten ein reibungsloses Spielerlebnis, wobei die empfohlenen Spezifikationen eine bessere Leistung und Grafikqualität ermöglichen.
Was ist das Hauptgenre von Elden Ring?
Elden Ring wird hauptsächlich als ein Action-Rollenspiel (RPG) klassifiziert. Es enthält Elemente, die charakteristisch für die Souls-Serie sind, und bietet ein umfangreiches Open-World-Erlebnis.
Hat Elden Ring Einzelspieler- und/oder Mehrspielermodi?
Elden Ring bietet sowohl Einzelspieler- als auch Mehrspielermodi. Spieler können die Spielwelt erkunden, Quests abschließen und alleine im Einzelspielermodus kämpfen. Für diejenigen, die sich für den Mehrspielermodus interessieren, unterstützt das Spiel verschiedene Modi, darunter kooperatives Spielen, bei dem Spieler andere herbeirufen können, um Herausforderungen zu meistern, wie z.B. das Besiegen von Bossen, sowie wettbewerbsorientierte Spieler-gegen-Spieler (PvP)-Modi, die Invasionen und Arena-ähnliche Matches umfassen. Mehrspieler-Interaktionen werden durch ein einzigartiges asynchrones Online-Element erleichtert, das es den Spielern ermöglicht, die Anwesenheit anderer zu spüren, auch ohne direkte Interaktion.
Welche verschiedenen Editionen von Elden Ring gibt es und was sind ihre Hauptunterschiede?
Elden Ring bietet verschiedene Editionen an, jede mit einzigartigen Funktionen und Inhalten. Hier ist eine detaillierte Übersicht:
- Standard Edition: Enthält das Basisspiel. Preis bei 59,99 $.
- Digital Deluxe Edition: Enthält das Basisspiel, ein digitales Artbook und den Original-Soundtrack. Verfügbar für 79,99 $.
- Launch Edition: Exklusiv für EMEA, enthält die Spiel-Disk (oder Code für PC), ein Poster, Kunstkarten, Aufkleber und einen gewebten Aufnäher.
- Collector's Edition: Enthält eine physische Spieldisk, eine Statue von Malenia - Blade of Miquella, ein exklusives Steelbook, ein 40-seitiges Hardcover-Artbook, Kunstkarten, gewebte Aufnäher und einen digitalen Soundtrack. Preis bei 189,99 $.
- Premium Collector's Edition: Enthält alles aus der Collector's Edition plus ein 1:1 Helmnachbildung von Malenia. Preis bei 259,99 $.
- Shadow of the Erdtree Editions:
- Standard Edition: Enthält nur die Erweiterung für 39,99 $.
- Premium Bundle: Enthält die Erweiterung, ein digitales Artbook und einen Soundtrack für 49,99 $.
- Collector's Edition: Enthält den Erweiterungscode, eine 46 cm Statue von Messmer dem Pfähler, ein 40-seitiges physisches Artbook und einen digitalen Soundtrack für 249,99 $.
- Elden Ring und Shadow of the Erdtree Bundle: Enthält das Basisspiel und das DLC für 79,99 $.
Diese Editionen bieten eine Vielzahl von Optionen für Spieler, die an digitalen und physischen Sammlerstücken sowie an zusätzlichem In-Game-Content interessiert sind.
Auf welchen Plattformen wird Elden Ring verfügbar sein?
Elden Ring ist auf den folgenden Plattformen verfügbar:
- PlayStation 4
- PlayStation 5
- Xbox One
- Xbox Series X|S
- PC (Microsoft Windows)
Wann ist das offizielle Veröffentlichungsdatum und die Uhrzeit für Elden Ring?
Elden Ring wurde offiziell am 25. Februar 2022 veröffentlicht. Die Veröffentlichungszeiten variierten je nach Plattform und Region:
- PC-Veröffentlichungszeiten:
- 24. Februar 2022, um 15:00 Uhr PT
- 24. Februar 2022, um 18:00 Uhr ET
- 24. Februar 2022, um 23:00 Uhr GMT
- 25. Februar 2022, um 00:00 Uhr CET
- 25. Februar 2022, um 08:00 Uhr KST/JST
- Konsolen-Veröffentlichungszeiten:
- 24. Februar 2022, um 21:00 Uhr PT
- 24. Februar 2022, um 23:00 Uhr CT
- 25. Februar 2022, um Mitternacht Ortszeit in den meisten anderen Regionen
Das Spiel war verfügbar auf PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und PC.
🔑 Schritte zur Aktivierung
Spiel-Videos
Spiel-Galerie
👍 Elden Ring Rezensionen und Bewertungen
By far the worst souls game ever made, the open world is extremely boring and full of copy+paste content. There is no fun way to traverse theBy far the worst souls game ever made, the open world is extremely boring and full of copy+paste content. There is no fun way to traverse the open world. Boss fights are low quality and again a lot of them are copy+paste, I am talking about big story bosses that get shamelessly reused! It shows that FromSoftware didn't have enough time to develop this game properly. The boring empty open world is filled with wannabe pokemon summons called spirit ashe summons, you like collecting pokemons in your souls games? I don't. There is no meaningful reward, the game is too big for its own good, next time provide less quantity and more QUALITY, like previous souls games.
Elden Ring is FromSoftware taming the monster they created, not by filing down its teeth and claws, but by giving players the weapons and armor to endure it.
Elden Ring is neither a step forward nor backward for the famed developer, but rather a shift to the side. It’s a different kind of FromSoftware game, one that mixes stampeding mounted combat in a vast world with more intimate, terrifying moments in dark caves and cramped castles. I’m having a grand time with it, make no mistake, but it’s not my favourite FromSoftware game to date.
Found the game a bit punishing so I hacked it to have regenerating health/FP. Then it's basically the best Elder Scrolls game of all time. TheFound the game a bit punishing so I hacked it to have regenerating health/FP. Then it's basically the best Elder Scrolls game of all time. The story doesn't hold your hand at all. You discover a mad world that has lost the blessing of death. It's a beautiful experience. Best game I've played in 15 years.
Game of the century. I haven't played with such passion as an explorer in a long time. It is very good that no one will lead you by the handGame of the century. I haven't played with such passion as an explorer in a long time. It is very good that no one will lead you by the hand in the game. You yourself must experience the world of ELDEN RING.
Premetto che da amante dei giochi From potrei essere di parte, pur riconoscendo che ha dei difetti che From si porta dietro dai tempi di DemonPremetto che da amante dei giochi From potrei essere di parte, pur riconoscendo che ha dei difetti che From si porta dietro dai tempi di Demon non posso non elogiare il mostruoso lavoro fatto sull' open world, che ê il più ricco e sicuramente il migliore che ho mai provato, e videogioco dal Commodor 64. Sotto il punto di vista artistico ê immensamente oltre lo standard dei tripla A odierni, il game play già ottimo ê stato ampliato rendendolo ancora più tattico, così come la parte ruolistica, ma soprattutto ê immenso, quasi 220 ore di gioco x i completisti in blind run.Peccato per i difetti che ho citato e alcune armi palesemente rotte fino alla 2 patch, altrimenti avrebbe davvero sfiorato il 10.